1. Dialog der Religionen – er führe zu Frieden und Gerechtigkeit 2. Einheit der Christen - mit der Gnade des Hl. Geistes mögen die Christen ihre Trennung überwinden
1. Für die Familien in Schwierigkeiten – um Unterstützung und eine gesunde und friedvolle Umwelt für die Kinder. 2. Für die Christen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden: Sie mögen die betende Gemeinschaft spüren.
1. Die Kleinbauern – für Anerkennung ihrer Arbeit und faire Preise 2. Die Christen Afrikas in den politisch-religiösen Konflikten. Sie mögen für die Liebe Christi Zeugen sein.
1. Respekt für die Frauen – ihre Beitrag für die Gesellschaft soll anerkannt werde 2. Der Rosenkranz – Beten für die Ausbreitung des Evangeliums und den Frieden
1. Für die Älteren und für die am Rande Stehenden – für Orte der Begegnung und der Unterstützung 2. Für die Seminaristen und die jungen Ordensleute – um Freude und ganzheitliches Wachstum
1. Für bedrohte Volkgruppen – Respekt und die Bewahrung ihrer Identität 2. Die Kirche in Lateinamerika und der Karibik – für einen neuen Elan der Evangelisierung
1. Der Sport – er führe Völker zusammen und leiste einen Betrag für den Frieden 2. Lebendigkeit des Evangeliums – durch das Zeugnis des Glaubens, des Respekts und der Liebe zum Nachbarn
1. Im Zentrum der Gesellschaft stehe die menschliche Person – indem jeder sich für das Gemeinwohl einsetzt. 2. Bewusstsein für Mission bei allen Christen – gestärkt durch die Meditation des Evangeliums und die Sakramente.
1. Keine Kindersoldaten mehr. Weihnachten überwinde diesen Skandal. 2. Für Europa: Die Schönheit, die Wahrheit, der Segen des Evangeliums gebe dem Kontinent Freude und Hoffnung.