Direkt zum Inhalt
Startseite
GebetsApp

Main navigation

  • Aktuelles
  • Alle Gebete
    • Anbetung
    • Abendgebete
    • Ablässe
    • Befreiungsgebete
    • Beichte
    • Bewegliche Termine
    • Dankesgebete
    • Diverse Gebete
    • Engelgebete
    • Eucharistie
    • Grundgebete
    • Gebetsformen
    • Heiliger Antonius
    • Heilige Brigitta
    • Heiliger Bruder Klaus
    • Heiliger Dismas
    • Heiliger Erzengel
    • Heiliger Franziskus
    • Heilige Gertrud
    • Heilige Hildegard Marienpreis
    • Heiliger Franz Xaver
    • Heiliger Josef
    • Heilige Klara
    • Heilige Margareta Maria Alacoque
    • Heilige Martha
    • Heilige Mutter Teresa
    • Heilige Philomena
    • Heilige Rosa Mystica
    • Heilige Theresia von Lisieux
    • Heiliger Josefmaria Escrivà
    • Heiliger Judas Thaddäus
    • Heiliger Papst
    • Heiliger Pater Pio
    • Heiliger Pfarrer Von Ars
    • Heiliger Wendelin
    • Selige Anna-Maria Taigi
    • Herz Jesu Gebete
    • Heilig Geist Gebete
    • Jesu Gebete
    • Kirchengebete
    • Kreuzweg Gebete
    • Litaneien
    • Maria-Gebete
    • Morgengebete
    • Novenen
    • Privatexorzismus
    • Psalmen
    • Rosenkranz-Gebete
    • Segnen
    • Termingebete
    • Tischgebete
    • Vater-Gebete
    • Verstorbene
    • Wallfahrtsgebete
    • Walliserdeutsche Gebete
    • Wechselgebete
    • Weihgebete
    • Wir beten für
  • Botschaften
    • Banneux
    • Fatima
    • Garabandal
    • Guadalupe
    • La Salette
    • Lourdes
    • Marpingen
    • Međugorje
    • Montichiari
    • San Giovanni Pio
  • Über mich
User account menu
  • Gebet einreichen
  • Anmelden

Neues Gebet einreichen

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Diverse Themen

Katholische Witze

Treff im Himmel

Zwei Männer treffen sich im Himmel. „Woran bist du gestorben?“, fragt der eine. „An Unterkühlung. Und du?“ - „An einem Herzinfarkt. Gestern Abend kam ich von der Arbeit heim und hörte, wie meine Frau mit einem Mann sprach. Rasend vor Eifersucht durchsuchte ich das Haus. Kein Mann da. Da bekam ich wegen meines Benehmens solche Gewissensbisse, dass mein Herz versagte.“ - „Hättest du in den Kühlschrank geguckt, wäre jetzt keiner von uns beiden hier.“

Todsicheres System

„Wie machst Du das eigentlich, dass Du immer im Lotto gewinnst?“, fragt Frieder seinen besten Kumpel. „Ganz im Vertrauen: ich schreibe mir am Sonntag in der Messe immer die Zahlen vom Liedanzeiger auf, und das klappt eigentlich immer.“ Frieder probiert das auch aus. Nach zwei Wochen treffen sie sich wieder, aber Frieder ist enttäuscht: „Alles Quatsch, nicht ein Treffer!“ Da fragt der Kumpel: „In welcher Kirche warst Du denn?“ „In Sankt Josef.“ „Ja, das ist natürlich falsch. In Sankt Josef ist Rennquintett!“

Sündhaftes Leben

Der Pfarrer redet einem seiner „schwarzen Schafe“ ins Gewissen: „Mein Sohn, ich fürchte, wir werden uns nie im Himmel begegnen….!“ - „Nanu, Herr Pfarrer, was haben Sie denn ausgefressen?!“

Steuerpatron

Wer ist der Steuerpatron in Steuersachen? Der hl. Bartholomäus. Dem wurde bei lebendigem Leib die Haut abgezogen.

Sonntagspredigt

„Ihr schaut immer nur auf das Äußere, auf das hübsche Gesicht und das hübsche Kleidchen“, wettert der strenge neue Kaplan gegen die leichtfertigen Liebschaften der jungen Burschen: „Aber ich sage euch: Ihr solltet mehr auf das sehen, was darunter ist.“

Sixtinische Kapelle

«Wie hat Ihnen denn in Rom die Sixtinische Kapelle gefallen?
Die habe ich nicht gehört. Muss wohl auf Tournee gewesen sein!

Selbst Schuld

Der Blitz hat in den Kirchturm eingeschlagen. Der Pfarrer geht von Dorf zu Dorf, um für den Neubau zu sammeln. Überall erhält er reichlich Spenden. Dann kommt er zu Erwin Mayhofer, der will absolut nichts geben. Auf die Frage des Pfarrers hin meint er: „Also, Herr Pfarrer, für jemanden, der sein eigenes Haus anzündet, gebe ich keinen Cent.“

Seelenmesse

„Wollen Sie keine Seelenmesse für ihren verstorbenen Mann lesen lassen?“ fragt der Pfarrer eine verwitwete Bäuerin. „Na“, sagt sie unerschüttert, „ist er im Himmel, dann braucht er’s nicht; ist er in der Höll, dann nützt’s ihm nichts; und ist er im Fegfeuer wie, mein Seliger gebaut war: das hält er aus.“

Schwacher Trost

Ein Gemeindemitglied meint bekümmert zum Pfarrer, der versetzt wird: „Was fangen wir bloss ohne Sie an?“ „Na, das ist doch nicht so schlimm“, versucht der Pfarrer zu trösten. „Es kommt bald ein neuer Pfarrer, der bestimmt besser ist als ich.“ Das Gemeindemitglied traurig: „Das haben bis jetzt alle Pfarrer gesagt.“

Psychiater

Psychiater: «Hat es in Ihrer Familie Fälle von Geisteskrankheit gegeben?» ¬«Ja, meine Schwester. Sie hat sich geweigert, einen Millionär zu heiraten.»

Nicht fluchen

!
Der Herr Pfarrer repariert den Gartenzaun. Da und dort muss ein neuer Nagel eingeschlagen werden. Ivo stellt sich daneben und schaut interessiert zu. - "Willst du mir helfen?", fragt aufschauend der Pfarrer. - "Nein", antwortet Ivo, "sie haben in der Religionsstunde gesagt, dass man nicht fluchen darf - und da will ich nur mal hören, was ein Pfarrer sagt, wenn er sich auf den Daumen klopft."

Mutter

Mutter trägt etliche Kilo zuviel mit sich herum. Beim Einkleben des neusten Bildes von ihr ins Familienalbum schrieb der Filius unter das Foto: ‚,Von links nach rechts: Mutti.“

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page Level 1 2
  • Page Level 1 3
  • Page Level 1 4
  • Page Level 1 5
  • Page Level 1 6
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Veranstaltungen

  • Wallfahrten
  • Gebetstreffen
  • Fremdveranstaltung
  • Kalender

Diverse Themen

  • Bildungshäuser
  • Buchempfehlungen
  • Christliche Gemeinschaften
  • Der Mantel von Guadalupe
  • Für Sie gelesen
  • Glaubensthemen
  • Glaubenswahrheiten
  • Humanitäre Hilfe
  • Katholische Witze
  • Sprüche, Zitate & Weisheiten
  • Wanderaltar

Domain

  • GEBETE.CH
  • MOLITVE.NET
  • WALLFAHRTEN.CH

Fußzeile

  • Allgemeine Infos
  • Aktuelles
  • Wallfahrten
  • Molitve
  • Datenschutz
  • Über mich
  • Kontakt
  • Glossar

Copyright © gebete.ch | Made with ♥ by Samuel Heinen