Direkt zum Inhalt
Startseite
GebetsApp

Main navigation

  • Aktuelles
  • Alle Gebete
    • Anbetung
    • Abendgebete
    • Ablässe
    • Befreiungsgebete
    • Beichte
    • Bewegliche Termine
    • Dankesgebete
    • Diverse Gebete
    • Engelgebete
    • Eucharistie
    • Grundgebete
    • Gebetsformen
    • Heiliger Antonius
    • Heilige Brigitta
    • Heiliger Bruder Klaus
    • Heiliger Dismas
    • Heiliger Erzengel
    • Heiliger Franziskus
    • Heilige Gertrud
    • Heilige Hildegard Marienpreis
    • Heiliger Franz Xaver
    • Heiliger Josef
    • Heilige Klara
    • Heilige Margareta Maria Alacoque
    • Heilige Martha
    • Heilige Mutter Teresa
    • Heilige Philomena
    • Heilige Rosa Mystica
    • Heilige Theresia von Lisieux
    • Heiliger Josefmaria Escrivà
    • Heiliger Judas Thaddäus
    • Heiliger Papst
    • Heiliger Pater Pio
    • Heiliger Pfarrer Von Ars
    • Heiliger Wendelin
    • Selige Anna-Maria Taigi
    • Herz Jesu Gebete
    • Heilig Geist Gebete
    • Jesu Gebete
    • Kirchengebete
    • Kreuzweg Gebete
    • Litaneien
    • Maria-Gebete
    • Morgengebete
    • Novenen
    • Privatexorzismus
    • Psalmen
    • Rosenkranz-Gebete
    • Segnen
    • Termingebete
    • Tischgebete
    • Vater-Gebete
    • Verstorbene
    • Wallfahrtsgebete
    • Walliserdeutsche Gebete
    • Wechselgebete
    • Weihgebete
    • Wir beten für
  • Botschaften
    • Banneux
    • Fatima
    • Garabandal
    • Guadalupe
    • La Salette
    • Lourdes
    • Marpingen
    • Međugorje
    • Montichiari
    • San Giovanni Pio
  • Über mich
User account menu
  • Gebet einreichen
  • Anmelden

Neues Gebet einreichen

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Alle Gebete

Rosenkranz-Gebete

Allgemeine Mitteilung

Auf den täglichen Rosenkranz ist mein Werk gegründet. Ich bin entschlossen, viele andere Übungen zu unterlassen, aber nicht diese. Ich sehe im Rosenkranz den Bankrott des Teufels
Don Bosco

Nichts stärkt das Gottesreich in uns mehr als das besinnliche Beten des Rosenkranzes. Ludwig Maria Grignion v. Montfort

Es gibt kein Problem, das man mit dem Rosenkranz nicht lösen könnte.
Schwester Lucia von Fatima

Botschaft an die Priester in Medjugorje
„Ich bitte euch: Ladet alle zum Rosenkranzgebet ein! Mit dem Rosenkranz werdet ihr alles Unheil überwinden, das der Satan jetzt in die katholische Kirche hineinbringen möchte. Priester, betet alle den Rosenkranz! Weiht eure Zeit dem Rosenkranzgebet! “

1. So betet man den Rosenkranz

Glaubensbekenntnis
Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, und an Jesus Christus, seinen eingebornen Sohn, unsere Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich der Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Amen
Ehre sei dem Vater und dem Sohn, und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen
Vater unser
O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden, bewahre uns vor dem Feuer der Hölle und führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene die deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen. (Stossgebet Fatima)
Gegrüsst seist du, Eingang, Heilige Maria (3x)
Ehre sei dem Vater
Vater unser
10 x Gegrüsst seist du Maria, Geheimnis, Heilige Maria
Ehre sei
Stossgebet

2. Der freudenreiche Rosenkranz

Eingang
Der unsern Glauben vermehre
Der unsre Hoffnung stärke
Der unsre Liebe entzünde
Geheimnisse
1. Den du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast.
2. Den du, o Jungfrau, zu Elisabeth getragen hast.
3. Den du, o Jungfrau, geboren hast.
4. Den du, o Jungfrau, im Tempel aufgeopfert hast.
5. Den du, o Jungfrau, im Tempel wiedergefunden hast.
Besonders geeignet am: Montag und Samstag, Sonntage im Advent und Weihnachtszeit.

3. Der lichtreiche Rosenkranz

Eingang
Der unser Licht ist
Der unser Hirt ist
Der unser Weinstock ist
Geheimnisse
1. Der von Johannes getauft worden ist.
2. Der sich bei der Hochzeit in Kana offenbart hat.
3. Der uns das Reich Gottes verkündet hat.
4. Der auf dem Berg verklärt worden ist.
5. Der uns die Eucharistie geschenkt hat.
besonders geeignet am:
Donnerstag

4. Der schmerzhafte Rosenkranz

Eingang
Der unsern Verstand erleuchte
Der unsern Willen bewege
Der unser Gedächtnis stärke
Geheimnisse
1. Der für uns Blut geschwitzt hat.
2. Der für uns gegeisselt worden ist.
3. Der für uns mit Dornen gekrönt worden ist.
4. Der für uns das schwere Kreuz getragen hat.
5. Der für uns gekreuzigt worden ist.
Besonders geeignet am: Dienstag und Freitag, Fastenzeit

5. Der glorreiche Rosenkranz

Eingang
Der unsre Gedanken leite
Der unsre Worte führe
Der unsre Werke regiere
Geheimnisse
1. Der von den Toten auferstanden ist.
2. Der in den Himmel aufgefahren ist.
3. Der und den Heiligen Geist gesandt hat.
4. Der dich, o Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hat.
5. Der dich, o Jungfrau, im Himmel gekrönt hat.
Besonders geeignet am: Mittwoch und Samstag

6. Der Rosenkranz der Barmherzigkeit

Eingang
Vater unser
Gegrüsst seist du Maria/Heilige Maria
Ich glaube an Gott
Auf der grossen Perle
Ewiger Vater, ich opfere dir auf den Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit deines über alles geliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus, um Verzeihung zu erlangen für unsere Sünden und für die Sünden der ganzen Welt.
Auf den kleinen Perlen
(10 x) Durch sein schmerzhaftes Leiden habe Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.
Dieser Rosenkranz wiederholt nicht die klassischen Teile (Ehre sei, Ave, Heilige Maria)
Am Ende des Rosenkranzes (3 x) Heiliger Gott, heiliger starker Gott, heiliger unsterblicher Gott, habe Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.
Besonders geeignet: zwischen 15.00 und 16.00 Uhr (Barmherzigkeitsstunde)
Novene: von Karfreitag bis Barmherzigkeits-Sonntag (1 Woche nach Ostern)
Bete diesen Rosenkranz, den ich dich gelehrt habe. Derjenige, der ihn betet, wird stets von grosser Barmherzigkeit umgeben sein im Leben und besonders in der Todesstunde. Die Priester werden ihn den Sündern vorschlagen als letztes Mittel der Rettung. Worte des Herrn zu Sr. Faustyna

7. Allerheiligen-Rosenkranz

Geheimnisse
1. O ihr Heiligen insgesamt, wollet bei Gott unsere Fürsprecher sein.
2. O ihr heiligen Freunde im Frieden, helfet uns, Gott zu gefallen hienieder.
3. O ihr Heiligen helft uns in Not, erbittet uns täglich das himmlische Bort.
4. O ihr Heiligen opfert das göttliche Blut und macht unsere Schulden dadurch gut.
5. O ihr Heiligen an Gottes Thron, erbittet auch uns die ewige Kron.

8. Altarsakraments Rosenkranz

Ohne Vater unser und Ave
Hochgelobt und angebetet sei das Allerheiligste Sakrament des Altares von nun an bis in Ewigkeit 3x
Geheimnisse
Bei der grossen Perle 1x
Heilige Gottesmutter, opfere du der Heiligen Dreifaltigkeit das kostbare Blut, die geheimen Leiden und die Wunde der rechten Hand deines Sohnes Jesus auf für die Sünden gegen das Altarsakrament.
Bei den kleinen Perlen 10x
Hochgelobt und angebetet sei das Allerheiligste Sakrament des Altares von nun an bis in Ewigkeit zur Sühne für die Verunehrungen, die in der Kirche begangen werden.
Bei der grossen Perle 1x
Heilige Gottesmutter, opfere du der Heiligen Dreifaltigkeit das kostbare Blut, die geheimen Leiden und die Wunde der linken Hand deines Sohnes Jesus auf für die Sünden gegen das Altarsakrament.
Bei den kleinen Perlen 10x
Hochgelobt und angebetet sei das Allerheiligste Sakrament des Altares von nun an bis in Ewigkeit zur Sühne für das sündhafte Betragen während der heiligen Messe.
Bei der grossen Perle 1x
Heilige Gottesmutter, opfere du der Heiligen Dreifaltigkeit das kostbare Blut, die geheimen Leiden und die Wunde des rechten Fusses deines Sohnes Jesus auf für die Sünden gegen das Altarsakrament.
Bei den kleinen Perlen 10x
Hochgelobt und angebetet sei das Allerheiligste Sakrament des Altares von nun an bis in Ewigkeit zur Sühne für das ehrfuchrtlose Betragen beim Empfangen der heiligen Kommunion.
Bei der grossen Perle 1x
Heilige Gottesmutter, opfere du der Heiligen Dreifaltigkeit das kostbare Blut, die geheimen Leiden und die Wunde des linken Fusses deines Sohnes Jesus auf für die Sünden gegen das Altarsakrament.
Bei den kleinen Perlen 10x
Hochgelobt und angebetet sei das Allerheiligste Sakrament des Altares von nun an bis in Ewigkeit zur Sühne für die Lästerungen gegen die Eucharistie.
Bei der grossen Perle 1x
Heilige Gottesmutter, opfere du der Heiligen Dreifaltigkeit das kostbare Blut, die geheimen Leiden und die Wunde der Seite deines Sohnes Jesus auf für die Sünden gegen das Altarsakrament.
Bei den kleinen Perlen 10x
Hochgelobt und angebetet sei das Allerheiligste Sakrament des Altares von nun an bis in Ewigkeit zur Sühne für jeglichen Missbrauch und unwürdigen Empfang der Heiligen Hostie.
Am Ende 3x
Heilige Gottesmutter, opfere du der Heiligen Dreifaltigkeit das kostbare Blut, die geheimen Leiden und die fünf Wunden deines Sohnes Jesus auf für die Sünden gegen das Altarsakrament.

9. Der trostreiche Rosenkranz

Geheimnisse
Jesus, der als König geherrscht hat.
Jesus, der in seiner Kirche lebt und wirkt.
Jesus, der wiederkommen wird in Herrlichkeit.
Jesus, der richten wird die Lebenden und Toten.
Jesus, der alles vollenden wird.

Arme Seelen I zu den heiligen Wunden Jesu

Geheimnisse
Bei der grossen Perle jeweils 1x
Maria, Königin der Armen Seelen, hole sie heim an dein Mutterherz.
Bei den kleinen Perlen jeweils 10x
Ewiger Vater, ich opfere dir durch das Unbefleckte Herz Mariens die blutenden Wunden Jesu, und mich selbst darin verborgen, für die Armen Seelen auf.

Arme Seelen II

Bei der grossen Perle 1x zusätzlich Herr gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen.
Herr Jesus Christus, durch Deinen blutigen Angstschweiss, den Du für uns arme Sünder am Ölberg vergossen hast, bitten wir Dich, erbarme Dich der Armen Seelen im Fegfeuer! Erlöse sie aus ihrer Angst und Pein und tröste sie mit dem Kelch des himmlischen Trostes!
1. Der für uns Blut geschwitzt hat 10x
Herr Jesus Christus, durch Deine schmerzliche Geisselung, die Du für uns arme Sünder so geduldig gelitten hast, bitten wir Dich: erbarme Dich der Armen Seelen im Fegfeuer! Wende ab von ihnen die Geissel Deines Zornes und schenke ihnen die ewige Erquickung.
2. Der für uns gegeisselt worden ist 10x
Herr Jesus Christus, durch Deine schmerzliche Krönung, die Du für uns arme Sünder so geduldig gelitten hast, bitten wir Dich: Erbarme Dich der Armen Seelen im Fegfeuer und gib ihnen die Krone der ewigen Herrlichkeit.
3. Der für uns mit Dornen gekrönt worden ist.
Herr Jesus Christus, durch Dein schweres Kreuztragen, das Du für uns arme Sünder so geduldig gelitten hast, bitten wir Dich: Erbarme Dich der Armen Seelen im Fegfeuer, nimm ihnen die schwere Last des Leidens ab und führe sie ein in die ewigen Freuden! ewigen Freuden!
4. Der für uns das schwere Kreuz getragen hat.
Herr Jesus Christus, durch Deine schmerzliche Kreuzigung, die Du für uns arme Sünder so geduldig gelitten hast, bitten wir Dich: Erbarme Dich der Armen Seelen im Fegfeuer, neige auch zu ihnen Dein heiliges Angesicht hinab und lass sie heute noch bei Dir im Paradiese sein!
5. Der für uns gekreuzigt worden ist.
Herr Jesus Christus, durch Deine heiligen fünf Wunden und durch all Dein vergossenes Kostbares Blut bitten wir Dich: Erbarme Dich der Armen Seelen im Fegfeuer, besonders unserer verstorbenen Eltern, Verwandten, Seelsorger und Wohltäter! Heile ihre schmerzlichen Wunden und lass sie Deiner Erlösung vollkommen teilhaftig werden.
Erbarme Dich in Deiner grenzenlosen Erlöserliebe auch meiner (unserer) Anliegen und schenke auf die Fürbitte der lieben Armen Seelen jene Erhörung und Hilfe, die Dich am meisten verherrlicht, und meiner (unserer) Seele zum ewigen Heile dient. Amen
Lieber Heiland sei so gut, lasse doch Dein teures Blut in das Fegfeuer fließen, wo die Armen Seelen büßen. Ach, sie leiden große Pein, wollest ihnen gnädig sein. Höre das Gebet der Deinen, die sich alle hier vereinen: Nimm die Armen Seelen doch heute in den Himmel noch. Amen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page Level 1 2
  • Page Level 1 3
  • Page Level 1 4
  • Page Level 1 5
  • Page Level 1 6
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Veranstaltungen

  • Wallfahrten
  • Gebetstreffen
  • Fremdveranstaltung
  • Kalender

Diverse Themen

  • Bildungshäuser
  • Buchempfehlungen
  • Christliche Gemeinschaften
  • Der Mantel von Guadalupe
  • Für Sie gelesen
  • Glaubensthemen
  • Glaubenswahrheiten
  • Humanitäre Hilfe
  • Katholische Witze
  • Sprüche, Zitate & Weisheiten
  • Wanderaltar

Domain

  • GEBETE.CH
  • MOLITVE.NET
  • WALLFAHRTEN.CH

Fußzeile

  • Allgemeine Infos
  • Aktuelles
  • Wallfahrten
  • Molitve
  • Datenschutz
  • Über mich
  • Kontakt
  • Glossar

Copyright © gebete.ch | Made with ♥ by Samuel Heinen